Swim & Run Taucha

Ausschreibung


Termin

  • 02.07.2023

Strecken

  • Sparkassen-Jedermannwelle
    500m Schwimmen + 5km Laufen
    Einzel ab Jahrgang 2007 und älter
  • Staffelwelle
    500m Schwimmen + 5km Laufen
    1 Schwimmer / 1 Läufer
  • Schnupperwelle
    150m Schwimmen + 1,7km Laufen
    ab Jahrgang 2011 und älter
    Achtung: DTU-Startpassinhaber ab Jahrgang 2007 sind auf dieser Strecke nicht startberechtigt!
  • Kinderwelle
    25m Schwimmen + 400m Laufen
    Jahrgang 2012 – 2015

Start/Ziel

  • Parthebad Taucha

Anmeldung

  • Die Anmeldung ist ausschließlich online bis zum 28.06.2023 möglich.


Meldebestätigung

  • Es erfolgt kein Versand einer Meldebestätigung. Alle Teilnehmer, die sich angemeldet haben, erhalten eine automatisch generierte Mail mit Ihren Angaben zur Überprüfung.
  • Die Anmeldung ist erst nach dem erfolgten Einzug des Organisationsbeitrages abgeschlossen.

Nachmeldung

  • 02.07.2023 08.00 – 09.00 Uhr Start-/Zielbereich im Parthebad Taucha
  • Der Organisationsbeitrag bei Nachmeldungen muss bar entrichtet werden.

Meldeschluss

  • Meldeschluss online ist der 28.06.2023.

Bezahlung

  • Der Organisationsbeitrag kann nur mittels einmaliger Einzugsermächtigung beglichen werden. Anfallende Rücklastschriftgebühren aufgrund fehlerhafter Bankdaten gehen zu Lasten des Verursachers.
  • Tritt ein/e Teilnehmer/in nicht an, besteht kein Anspruch auf eine Rückerstattung des Organisationsbeitrages.

Ausgabe Startunterlagen

  • 02.07.2023 08.00 Uhr bis 30min vor dem jeweiligen Start im Zielbereich

Startzeit

Die definitive Startzeit für jeden einzelnen Starter kann der Teilnehmerliste ab dem 01.07.2023 entnommen werden.

voraussichtlicher Zeitplan:

  • 09:30 Uhr Kinderwelle
  • 09:40 Uhr Kinderwelle
  • 09:50 Uhr Schnupperwelle
  • 10:10 Uhr Jedermannwelle (Frauen)
  • 10:30 Uhr Jedermannwelle Top Männer
  • 10:50 Uhr Jedermannwelle
  • 11:10 Uhr Jedermannwelle Staffel + Nachmeldungen

Startablauf

  • Es erfolgen einzelne Wellenstarts für jede Wettkampfstrecke mit maximal 6 Teilnehmern pro Bahn. Bei sechs vorhandenen Schwimmbahnen können so maximal 36 Teilnehmer pro Welle den Wettkampf zeitgleich aufnehmen. Jedem Sportler wird mit den Startunterlagen die Schwimmbahn zugewiesen, auf der er das Rennen beginnt.

Zeitnahme

  • Elektronische Zeitnahme mittels Transponder.

Verpflegung

  • Getränke auf der Laufstrecke und im Ziel

Siegerehrung

  • Jedermannwelle
    Männer Gesamtwertung Platz 1 bis 3
    Frauen Gesamtwertung Platz 1 bis 3
     
  • Schnupperwelle
    Männer Gesamtwertung Platz 1 bis 3
    Frauen Gesamtwertung Platz 1 bis 3
     
  • Staffel
    Gesamtwertung Platz 1 bis 3

Auszeichnung

  • Finishermedaille
  • Ausdruck Teilnehmerurkunde vor Ort und im Internet

Ergebnisse

  • Aushang vor Ort und online verfügbar

Veranstalter

  • Neuseensport e.V.

 

Teilnahmebedingungen

Mit der Meldung werden die Ausschreibung und der Haftungsausschluss des Veranstalters für Schäden aller Art anerkannt. Es können weder gegen den Veranstalter noch die Sponsoren des Laufes und deren Vertreter Ansprüche wegen Schäden und Verletzungen jeder Art geltend gemacht werden, die durch eine Teilnahme entstehen können. Es wird erklärt, dass für die Teilnahme an diesem Wettbewerb ausreichend trainiert wurde und der Teilnehmer körperlich gesund ist. Das Sanitätspersonal ist berechtigt, Teilnehmer bei bedrohlichen Anzeichen einer Gesundheitsschädigung aus dem Wettkampf zu nehmen.

Die im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Veranstaltung gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews des Teilnehmers in Rundfunk, Fernsehen, Printmedien, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen (Filme, DVD etc.) können vom Veranstalter ohne Anspruch auf Vergütung verbreitet und veröffentlicht werden.


Als Regelwerk gilt die Sportordnung der Deutschen Triathlonunion. Diese ist hier einsehbar »

 


Streckenplan

  • Schwimmstrecke - Solarbeheiztes 25m Sportbecken mit 6 Bahnen
    • Sparkassenwelle = 500m (20 Bahnen)
    • Schnupperwelle = 150m (6 Bahnen)
    • Kinderwelle = 25m (1 Bahn)
    • Jeder Teilnehmer erhält eine farbige Badekappe, die zum Schwimmen getragen werden muss. 
Die Zuteilung der zu benutzenden Bahn zum Schwimmen erfolgt durch den Veranstalter. 

  • Laufstrecke - 1,7km Rundkurs auf befestigten Wegen bzw. Straße
    • Sparkassenwelle = 3 Runden
    • Schnupperwelle = 1 Runde
    • 400m Rundkurs im Bad
    • Kinderwelle = 1 Runde
Streckenplan Swim & Run taucha